Oticon Intent & Google: Wenn Hören smart wird
Oticon Intent & Google: Wie eine Partnerschaft die Zukunft des Hörens verändert
Technologische Fortschritte sind in vielen Bereichen Ihres Lebens längst selbstverständlich geworden – beim Bezahlen mit dem Smartphone, beim Navigieren im Auto, beim Streamen Ihrer Lieblingsmusik. Doch gerade dort, wo es auf Ihre Sinne ankommt, speziell auf Ihr Gehör, wirken viele Entwicklungen noch altmodisch. Oticon Intent ändert das – und bringt mit der engen Zusammenarbeit mit Google eine neue Generation an Hörgeräten auf den Markt, die Ihren Alltag nicht nur begleitet, sondern aktiv mitdenkt.
Warum Oticon Intent mehr ist als nur ein neues Hörgerät
Wenn Sie in der Vergangenheit ein Hörsystem genutzt haben, kennen Sie vielleicht das Gefühl: gute Technik, aber oft umständlich zu bedienen, begrenzte Konnektivität, und jedes Update bedeutet einen Besuch beim Akustiker. Oticon Intent bricht mit dieser alten Logik. Hier geht es nicht mehr darum, ein Gerät möglichst unauffällig zu tragen – sondern darum, dass es sich aktiv in Ihren digitalen Alltag einfügt. Das funktioniert deshalb so reibungslos, weil Oticon bei der Entwicklung mit Google zusammenarbeitet. Was das bedeutet? Sie bekommen ein intelligentes, vernetztes System, das nicht nur mit Ihrem Smartphone spricht – sondern mitdenkt.
Bluetooth LE Audio: Der Unterschied steckt im Detail
Ein Begriff, der vielleicht erst einmal technisch klingt, aber für Sie konkret spürbare Vorteile bringt: Bluetooth LE Audio. Die neue Verbindungstechnologie ist speziell für Geräte wie Hörsysteme entwickelt worden – mit dem Ziel, Strom zu sparen und gleichzeitig die Audioqualität zu verbessern. Sie profitieren damit von:
für Sie bedeutet das: längere Gespräche, Hörbuchkapitel oder Fernsehsendungen, ohne Ladepausen.
– Sprache und Musik kommen genau dann an, wenn sie sollen, ohne Versatz.
– Sie verstehen Stimmen auch dann noch, wenn es ringsherum laut wird.
Das Besondere: Diese Technologie funktioniert nicht nur mit Ihrem Handy. Auch Fernseher, Tablets oder andere Geräte lassen sich direkt verbinden – ganz ohne zusätzliche Zwischenlösungen.
Auracast™: Ihre Eintrittskarte in eine neue Hörwelt
Stellen Sie sich vor, Sie gehen ins Theater und bekommen den Ton direkt in Ihr Hörgerät gestreamt – ohne Kopfhörer, ohne Umwege. Oder Sie sind am Flughafen, und die Durchsage am Gate kommt automatisch klar und deutlich bei Ihnen an.
Genau das ist mit Auracast™ möglich. Es handelt sich um einen neuen Funkstandard, der öffentliche Audio-Übertragungen direkt auf kompatible Hörsysteme wie das Oticon Intent bringt. Damit sind Sie in Zukunft an vielen öffentlichen Orten nicht mehr auf Lautsprecher angewiesen. Sie hören genau das, was wichtig ist – klar, direkt und auf Ihre Ohren abgestimmt.
Oticon + Google: So funktioniert die smarte Integration
Was auf dem Papier nach einer Partnerschaft zweier großer Namen klingt, zeigt im Alltag seine wahre Stärke. Denn durch die enge Zusammenarbeit mit Google wird Ihr Hörgerät ein Teil Ihres digitalen Ökosystems – besonders, wenn Sie ein Android-Smartphone nutzen.
Keine umständlichen Menüs, keine PIN-Eingaben. Ihr Oticon Intent verbindet sich direkt und sicher mit Ihrem Handy.
Software-Erweiterungen kommen direkt über die Companion App – ganz ohne Termin beim Akustiker.
Die Datenübertragung ist verschlüsselt, die Verbindung stabil – so wie Sie es von modernen Android-Geräten gewohnt sind.
Geräte wie das Google Pixel 9 oder das Samsung Galaxy S25 sind bereits vorbereitet. Aber auch Modelle wie das Galaxy S24 werden bald unterstützt.
Wenn Sie Ihr Handy ohnehin regelmäßig nutzen, werden Sie merken: Ihr Hörgerät ist nicht länger ein Zusatz – es ist eine Erweiterung Ihrer digitalen Welt.
Ihr Alltag, Ihr Klang: Die Companion App
Viele Menschen mit Hörgerät kennen das: Die Programme sind irgendwo im Gerät versteckt, Einstellungen nur über kleine Tasten möglich. Nicht so beim Oticon Intent. Mit der Oticon Companion App steuern Sie Ihr Hörsystem direkt über das Handy – mit klarer Übersicht und intuitiver Bedienung.
Ob Musik, Gespräche oder Entspannung – per Fingertipp finden Sie den passenden Modus.
Kein Drehen an winzigen Rädern. Ein Schieberegler macht’s Ihnen einfach.
Akku, Verbindungsqualität, aktives Programm – alles auf einen Blick.
Wenn sich Ihre Hörwünsche ändern, kann Ihr Akustiker Anpassungen auch online durchführen – ganz ohne Termin vor Ort.
Sie bekommen damit die Kontrolle über Ihr Hören zurück. Und gleichzeitig die Möglichkeit, alles jederzeit Ihrem Tagesablauf anzupassen.
Wann lohnt sich ein Wechsel?
Vielleicht haben Sie bereits ein Hörgerät – oder Sie überlegen, ob der Umstieg auf das Oticon Intent wirklich notwendig ist. Die Antwort liegt in der Frage: Wünschen Sie sich ein Gerät, das nur verstärkt – oder eines, das mitdenkt?
Ein Wechsel lohnt sich besonders, wenn:
• Ihr aktuelles Hörgerät nicht mit Ihrem Smartphone zusammenarbeitet
• Sie regelmäßig streamen, etwa Telefonate, Podcasts oder Filme
• Sie sich über kurze Akkulaufzeiten ärgern
• Sie mehr Eigenständigkeit bei Einstellungen wünschen
• Sie zukunftsfähig bleiben möchten, ohne alle zwei Jahre ein neues Gerät zu kaufen
Oticon Intent bringt nicht nur besseren Klang – es bringt Ihnen mehr Freiheit.
Erfahrungsberichte zeigen: Es verändert wirklich etwas
Menschen, die das Oticon Intent nutzen, berichten von klaren Verbesserungen. Viele sagen, dass sie das erste Mal das Gefühl haben, das Gerät „arbeitet mit“. Sie müssen weniger nachregeln. Die Programme passen sich schneller an. Gespräche gelingen besser – auch in der Familie, am Telefon oder beim Einkaufen. Es ist nicht einfach nur ein technisches Update – es ist eine neue Art zu hören.
Ihr nächster Schritt: Hörwerk.Acusticum
Möchten Sie selbst erleben, wie sich das Oticon Intent anfühlt – im wahrsten Sinne des Wortes? Dann probieren Sie es aus. Bei Hörwerk.Acusticum können Sie die neue Technologie testen, sich beraten lassen und herausfinden, ob dieses System zu Ihrem Alltag passt. Es ist kein Verkaufsgespräch – sondern eine Einladung, sich selbst ein Bild zu machen.
Sie werden spüren, was es bedeutet, wenn Technik nicht nur funktioniert, sondern wirklich hilft.
Beratungstermin vereinbarenPhonak Audéo Sphere
Besser hören auf Festen & Events
Ob Oktoberfest oder Weihnachtsmarkt – Phonak Audéo Sphere sorgt für klaren Klang in jeder Umgebung. Adaptive Technologie filtert Lärm und verstärkt Sprache.
Oticon Intent:
Klarer hören, natürlicher leben
Modernste Hörtechnologie mit 4D-Sensoren für ein natürlicheres Klangerlebnis.