Maßgefertigter Schwimmschutz für Kinder

Fröhliches Planschen ohne Ohrenschmerzen

Ob im Schwimmbad, im Badesee oder am Meer: Wasser übt auf Kinder eine magische Anziehungskraft aus. Sie lieben es, zu tauchen, zu rutschen und herumzuspritzen. Doch was als heiteres Badeerlebnis beginnt, kann rasch in Ohrenschmerzen, Druckgefühl oder Infektionen umschlagen, wenn Wasser ungehindert in den Gehörgang gelangt. Kinder mit Paukenröhrchen sind dabei besonders gefährdet.

Gerade im Urlaub im Ausland, wo die medizinische Versorgung nicht immer so unkompliziert ist wie zu Hause und manchmal Sprachbarrieren hinzukommen, kann es im Ernstfall stressig werden, schnell die richtige Hilfe zu finden. Mit bachmaier® splash reduziert sich dieses Risiko deutlich: Die maßgefertigten Silikon-Ohrstücke halten Flüssigkeit zuverlässig draußen und sorgen dafür, dass Kinder weltweit unbeschwert ins Wasser springen können – ohne anschließend mit Ohrproblemen kämpfen zu müssen.

Termin vereinbaren!

Warum Schwimmschutz für Kinder wichtig ist

Kinderohren sind empfindlich, sie sind feiner und anfälliger als die von Erwachsenen. Gelangt Wasser in den Gehörgang, kann es dort leicht verbleiben und zu Irritationen führen. Ständig feuchte Ohren begünstigen Entzündungen wie die schmerzhafte Gehörgangsentzündung (auch bekannt als „Schwimmerohr“). Besonders Kinder mit Paukenröhrchen müssen beim Baden aufpassen: Durch die kleinen Röhrchen im Trommelfell könnte Wasser direkt ins Mittelohr gelangen und dort Infektionen auslösen. Doch auch ohne Paukenröhrchen können wiederholte Ohrenentzündungen oder Mittelohrinfektionen durch eingedrungenes Wasser entstehen.
Ein guter Schwimmschutz hält die Ohren trocken und geschützt. So können Kinder unbeschwert tauchen, planschen und schwimmen, ohne dass Eltern jedes Mal in Sorge sein müssen. Der richtige Ohrenschutz beugt nicht nur akuten Ohrenschmerzen vor, sondern schützt auch langfristig die Hörgesundheit Ihres Kindes.

Wer sich auf herkömmliche Stöpsel aus dem Supermarkt oder hastig gekaufte Einwegprodukte verlässt, stellt häufig fest, dass diese nur unzureichend sitzen. Schon bei der ersten Wasserrutsche kann ein nicht exakt passender Ohrstöpsel verrutschen. Ein Maßprodukt wie bachmaier® splash punktet dagegen mit einer individuellen Anpassung, die das Ohr sicher abdichtet, ohne zu drücken.

Massenware oder Individualschutz? Ein klarer Vergleich

Wenn es um das Wohl Ihrer Kinder geht, sollten Sie keine Kompromisse eingehen. Doch was unterscheidet den maßgefertigten Schwimmschutz von herkömmlichen Lösungen?

Sitz und Dichtheit

Massenware: Meist Einheitsgrößen, die weder anatomische Besonderheiten noch das Wachstum der Kinderohren berücksichtigen.

Maßgefertigter Schutz: Sitzt exakt im Ohr, verhindert weitgehend das Eindringen von Wasser und verrutscht selbst bei intensiver Bewegung nicht.

Tragekomfort

Massenware: Häufig störend oder drückend; Kinder nehmen die Stöpsel schnell wieder heraus.

bachmaier® splash: Weiches, biokompatibles Silikon mit schwimmfähigen Eigenschaften. Kein Druck, kein Kneifen – eher ein „Kaum-zu-spüren“-Gefühl.

Langlebigkeit und Hygiene

Massenware: Billige Materialien halten meist nicht lange, lassen sich schwer säubern und werden damit schnell unansehnlich oder unhygienisch.

Maßgefertigte Modelle: Strapazierfähiges Silikon, das kinderleicht zu reinigen ist und über mehrere Bade- und Schwimm-Saisons hinweg optimalen Schutz bietet.

Spaßfaktor

Massenware: Oft langweilige Optik, kein persönlicher Touch.

bachmaier® splash: In verschiedenen Farben erhältlich, schwimmfähig und cool anzusehen. Kinder haben Freude daran, „ihren“ individuellen Ohrschutz zu tragen.

 

Kurz gesagt: Standardprodukte reichen oft nicht aus, um Kinderohren effektiv vor Wasser zu schützen. Für besten Schutz und zugleich hohen Tragekomfort führt kein Weg an einer maßgefertigten Lösung vorbei.

Vorteile von bachmaier® splash

Der bachmaier® splash ist ein speziell für Wasser entwickelter, maßgefertigter Gehörschutz für Kinder. Er kombiniert höchste Schutzwirkung mit kinderfreundlichem Komfort. Die Vorteile auf einen Blick:

  • Weiches, schwimmfähiges Silikon: Das Material ist flexibel, sanft zu empfindlichen Ohren und geht nicht unter, falls es doch mal ins Wasser fällt.
  • Angenehmer Tragekomfort für Kinder: Durch die weiche Beschaffenheit und den exakten Sitz gibt es kein Drücken oder Zwicken. Ihr Kind merkt kaum, dass es etwas im Ohr trägt.
  • Individuelle Passform für optimalen Schutz: Jeder bachmaier® splash wird exakt an die Ohrform Ihres Kindes angepasst. Nichts verrutscht, und das Ohr bleibt garantiert trocken.
  • Einfache Reinigung und Hygiene: Das glatte Silikon lässt sich schnell mit Wasser und milder Seife reinigen. So bleibt der Ohrenschutz immer sauber und einsatzbereit.
  • Verschiedene Farben zur Auswahl: Ob knalliges Pink, leuchtendes Blau oder bunt gemischt – Kinder können ihre Lieblingsfarbe wählen. Das erhöht die Akzeptanz, weil der Schwimmschutz auch noch cool aussieht.

 

Dieser maßgefertigte Schwimmschutz vereint Sicherheit und Spaß: Ihr Kind kann nach Herzenslust im Wasser spielen, und Sie können sich entspannen, weil die Ohren geschützt sind.

bachmaier® splash: Made in Germany – Qualität, der Eltern vertrauen

Gerade wenn es um Kinderohren geht, sollte man sich sicher sein können, dass alles stimmt. bachmaier® splash wird in Deutschland entwickelt und produziert. Diese Tatsache steht für:

  • Geprüfte Materialien: Biokompatibles, hautfreundliches Silikon ohne Weichmacher.
  • Strenge Qualitätskontrollen: Modernste Technik und Handarbeit gehen Hand in Hand, um jedes Paar Ohrstöpsel präzise anzufertigen.
  • Nachhaltige Lieferwege: Kurze Transportstrecken zwischen der Produktion in Bischofswiesen und Ihrem Akustiker – das schont die Umwelt und sorgt für rasche Lieferzeiten.

So kommt Ihr Kind Schritt für Schritt zum idealen Schwimmschutz

Sie fragen sich, wie der Prozess von der ersten Beratung bis zum fertigen Schwimmschutz aussieht? Hier ein kurzer Überblick:

Terminvereinbarung

Vereinbaren Sie einen Termin bei Hörwerk.Acusticum, damit wir uns ausreichend Zeit für Sie und Ihr Kind nehmen können.

Beratung und Bedarfsklärung

Vor Ort wird genau besprochen, wofür Ihr Kind den Schwimmschutz benötigt: Schwimmunterricht, Planschvergnügen am See oder ein Urlaub am Meer? Auch Besonderheiten wie Paukenröhrchen oder eine Neigung zu Ohrenentzündungen fließen in die Beratung ein.

Exakte Ohrabformung

Anschließend nimmt der Hörakustiker einen Abdruck vom Ohr Ihres Kindes. Das geht schnell, ist völlig schmerzfrei und macht vielen Kindern sogar Spaß. Dieser Abdruck bildet die Basis für die millimetergenaue Fertigung des bachmaier® splash.

Fertigung in den bayerischen Alpen

Die Abdrücke wandern in unsere hochmoderne Produktionsstätte in Bischofswiesen, mitten in den bayerischen Alpen. Hier entsteht mit neuester Technologie und handwerklicher Sorgfalt ein individueller Schwimmschutz nach höchsten Qualitätsstandards.

Anpassung und Abholung

Nach Fertigstellung erhalten Sie den maßgefertigten Schwimmschutz für Ihr Kind. Ein finaler Check vor Ort stellt sicher, dass alles richtig sitzt und optimal dichtet. Danach steht dem Badespaß nichts mehr im Weg.

Wachstum der Kinderohren – regelmäßige Kontrolle zahlt sich aus

Kinder wachsen – und ihre Ohren ebenfalls. Was heute noch perfekt sitzt, kann in einem Jahr eventuell nicht mehr optimal abdichten. Aus diesem Grund lohnt es sich, den Sitz des Schwimmschutzes jährlich bei unseren Hörakustikern von Hörwerk.Acusticum überprüfen zu lassen.

  • Sitzt noch alles dicht? Ein einfacher Test zeigt, ob Wasser eindringen könnte.
  • Braucht es eine Neuanpassung? Falls der Gehörschutz zu eng oder zu klein geworden ist, empfiehlt sich ein neuer Abdruck und die Anfertigung eines frischen Paares. So bleibt der Schutz für empfindliche Kinderohren stets optimal.

 

Vorteil für Eltern: Das Material ist langlebig und strapazierfähig. Oft ist es tatsächlich das Wachstum, nicht der Verschleiß, das eine neue Fertigung nötig macht.

Eltern überzeugt: Sicherheit und Wasserspaß ohne Risiko

Nichts ist wichtiger als die Gesundheit des eigenen Kindes. Mit dem richtigen Schwimmschutz müssen Eltern nicht mehr am Beckenrand stehen und sich bei jedem Spritzer Wasser Sorgen machen. Stattdessen können sie den Anblick genießen, wie ihre Kleinen vergnügt durchs Wasser tollen – ohne Risiko für die Ohren.

Eltern, die den bachmaier® splash für ihre Kinder nutzen, berichten von echter Erleichterung: Keine Ohrenschmerzen nach dem Baden, weniger Arztbesuche wegen Ohrentzündungen und fröhliche Kinder, die ihren Wasserspaß voll auskosten. Der hohe Tragekomfort überzeugt sowohl die Kleinen (weil nichts drückt oder wehtut) als auch die Eltern (weil die Kinder den Schutz freiwillig tragen). 

Kurz: Der maßgefertigte Schwimmschutz vereint Sicherheit, Tragekomfort und Spaß – ein Rundum-sorglos-Paket für Familien, die das Wasser lieben.

So einfach schützen Sie die Ohren Ihres Kindes

Mit dem bachmaier® splash genießen Familien unbeschwertes Badevergnügen. Trocken, komfortabel und sicher – so macht Planschen und Schwimmen Kindern erst richtig Spaß. Und wenn Sie doch einmal Zweifel haben, hilft eine schnelle Kontrolle beim Akustiker, der Sie mit Rat und Tat unterstützt.

Setzen Sie als Eltern auf Qualität, bleiben Sie entspannt am Beckenrand und sehen Sie zu, wie Ihr Kind fröhlich im Wasser plantscht. So leicht schützen Sie empfindliche Ohren – und bewahren sich ein gutes Gefühl, weil Sie wissen, dass alles in sicheren Händen ist.

Unser Team von Hörwerk.Acusticum – Jetzt Termin vereinbaren

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Ihr Kind individuell angepassten Schwimmschutz erhält? Unser Team von Hörwerk.Acusticum unterstützt Sie gerne persönlich. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und lassen Sie sich ausführlich beraten. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung, damit Ihr Kind das kühle Nass in vollen Zügen genießen kann – ohne Risiko für die Ohren!

Termin vereinbaren!
divider

FAQ – Häufige Fragen zum Schwimmschutz für Kinder

Ab welchem Alter ist ein Schwimmschutz für Kinder sinnvoll?

Schon Kleinkinder können von Schwimmschutz profitieren, insbesondere wenn sie empfindliche Ohren haben oder Paukenröhrchen tragen. In der Regel kann ab dem Moment, in dem Ihr Kind aktiv ins Wasser geht (Schwimmbad, Meer oder auch in der Badewanne beim Haarewaschen), ein Ohrschutz sinnvoll sein. Wichtig ist, dass der Schutz passt – bei sehr kleinen Ohren wird daher eine individuelle Anfertigung beim Hörakustiker empfohlen.

Kann mein Kind mit den Ohrstöpseln noch hören?

Ja, Ihr Kind kann mit dem bachmaier® splash noch hören, allerdings etwas gedämpfter. Das weiche Silikon dichtet den Gehörgang gegen Wasser ab, dadurch werden Umgebungsgeräusche ein wenig leiser. Ihr Kind wird aber trotzdem Ihre Stimme und wichtige Geräusche wahrnehmen können. Beim Spielen im Wasser achten Kinder meist kaum auf Gespräche – mit oder ohne Ohrstöpsel. Wichtig ist: Der Schwimmschutz schützt vor Wasser, ohne das Kind komplett von der Umwelt abzuschotten.

Wie wird der Schwimmschutz angepasst und gefertigt?

Für den bachmaier® splash wird ein Ohrabdruck von Ihrem Kind genommen – das geht schnell und tut nicht weh. Anhand dieses Abdrucks wird dann in unserer Manufaktur der passgenaue Schwimmschutz aus Silikon gefertigt. Dieser Prozess stellt sicher, dass der Ohrstöpsel perfekt sitzt. Sie erhalten ein individuelles Paar Ohrstöpsel, das genau für die Ohren Ihres Kindes gemacht ist.

Wie reinige und pflege ich den Schwimmschutz?

Die Reinigung ist kinderleicht: Nach dem Schwimmen einfach mit klarem Wasser abspülen und gegebenenfalls mit etwas milder Seife reinigen. Wichtig ist, den Schwimmschutz anschließend gut trocknen zu lassen, bevor er in die Aufbewahrungsbox kommt. So bleiben die Ohrstöpsel hygienisch sauber und das Silikon-Material behält seine Qualität. Vermeiden Sie hohe Hitze (z.B. Auskochen oder lange Sonnenexposition) – normales Abwaschen reicht völlig.

Wie lange hält ein Paar bachmaier® splash Ohrstöpsel?

Das Silikonmaterial ist sehr langlebig und kann mehrere Jahre halten, ohne porös zu werden. In der Praxis nutzen Kinder ihren Schwimmschutz oft 1–2 Jahre, bevor er wegen Wachstum ersetzt wird. Sie sollten jährlich prüfen (lassen), ob die Stöpsel noch dicht abschließen und bequem sitzen. Solange das der Fall ist, können Sie sie weiter verwenden. Wenn Ihr Kind herausgewachsen ist oder der Schutz nicht mehr optimal sitzt, wird ein neues Paar angefertigt.

Kann der Ohrschutz im Wasser verloren gehen?

Der bachmaier® splash besteht aus schwimmfähigem Silikon – das heißt, er geht nicht unter. Sollte ein Stöpsel beim Toben doch mal aus dem Ohr rutschen, bleibt er an der Wasseroberfläche und kann leicht wiedergefunden werden. Zusätzlich gibt es optional ein Halteband, das beide Ohrstöpsel verbindet und um den Nacken getragen wird. Damit geht garantiert nichts verloren.

Darf mein Kind mit dem Schwimmschutz tauchen?

Normales Abtauchen im Pool oder im flachen Wasser ist unproblematisch. Für Sporttauchen oder tieferes Tauchen sind solche Ohrstöpsel allerdings nicht geeignet, da ein Druckausgleich mit eingesetzten Stöpseln nicht richtig erfolgen kann. Fürs Schnorcheln, den Schwimmkurs oder Spieltauchen in üblicher Tiefe können Sie den Schutz aber bedenkenlos nutzen – die Ohren bleiben trocken.

© 2025 Hörwerk.Acusticum - Hörakustiker in Bischofsheim & Hochheim a. Main